FAQ
Spezifikation
Das LGE36 ‘Table-Top’ hat die Maße von 84cm x 54cm x 3cm (BxHxT) (max. Höhe 73.5cm) und hat eine bearbeitbare Oberfläche von 78cm x 48cm.
Das LGE45 ‘Professional’ Version hat die Maße von 105cm x 65cm x 3cm (BxHxT) (max Höhe 84cm) und hat eine bearbeitbare Oberfläche von 98cm x 58cm.
Das LGE68 hat die Maße von 154cm x 94cm x 3cm (BxHxT) und hat eine bearbeitbare Oberfläche von 88cm x 148cm.
Nützliche Links:
Das LGE36 Tischaufsteller wiegt 9kg. Das LGE45 wiegt 15kg und das LGE68 wiegt 30kg
Das LGE36 ‘Table-Top’ hat eine minimale und maximale Höheneinstellungen von 64cm & 73.5cm, kann aber auch an Höhen innerhalb dieses Bereichs flexibel angepasst werden. Das LGE45 hat minimale und maximale Höheneinstellungen von 74cm & 84cm. Das LGE68 verfügt über keine einstellbare Höhe. Die Höheneinstellung wird hier durch den Schreibtisch oder einer anderen höhenverstellbaren Tischeinheit gemacht. Beispiel Jarvis Laminate Standing Desk
Wir können ein Lightboard nach Ihren Vorgaben fertigen. Es gibt jedoch eine Reihe wichtiger Überlegungen die berücksichtigt werden müssen, um diese Arbeit effektiv zu gestalten. Bitte kontaktieren Sie uns für ein auf Sie zugeschnittendes Angebot.
LightGlass Setup
Der Platzbedarf hängt vom Modell ab, hier sind einige Richtlinien: Das LGE36 benötigt einen Schreibtisch mit Abmessungen von ca. 100cm x 70cm. Wenn möglich, empfehlen wir die Verwendung eines größeren Schreibtisches mit den Maßen von ca. 140-150cm Breite, da dies auch ausreichend Platz für Ihren Computer und weiteren Arbeitsbereich bietet. Wenn Sie Ihr Smartphone zum Filmen verwenden, empfehlen wir Ihnen einen ausziehbaren Telefonständer, der an Ihren Schreibtisch oder auf einem Stativ geklemmt wird. Das Bild unten zeigt das LGE36 für die Aufnahme mit Smartphone und Computer eingerichtet

Setup for LGE36 & LGE45


Setup for LGE68


Der LGE68 benötigt einen Mindestraum von 3m – 4m (vorzugsweise 4m – 5m). Sie sollten einen Meter Platz hinter dem Tisch zwischen dem Moderator und dem schwarzen Vorhang oder der schwarzen Wand haben. Die Kamera wird ca. 2-3m vom Lightboard entfernt positioniert, abhängig von der Kameralinse, die Sie verwenden. Siehe Bild C.
Ein schwarzer Hintergrund ist am besten. Dies hat zwei Gründe: Schwarz absorbiert das Licht besser, dadurch werden Reflexionen vermieden und es unterstützt die Neonfarbe der Stifte, da diese noch mehr hervorgehoben werden. Wählen Sie immer ein mattes/nicht-glänzendes Schwarz. In unserem Studio verwenden wir einen schwarzen Vorhang, der sich als sehr effektiv herausgestellt hat.
Idealerweise filmt man in einem Raum mit schwachem Licht. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Sie in der Lage sind, Sonnenlicht von Fenstern zu blockieren. Wenn Sie das Licht auf ein Minimum reduzieren können, wird es die Verwendung des LightGlass mit guten Ergebnissen viel einfacher machen. Einige Kunden verwenden das Lightboard mit etwas Tageslicht, und es kann einigermaßen gut funktionieren. Aber denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich einige Reflexion auf dem Glas haben werden, die dann von der Kamera aufgenommen werden.
Verwenden/Filmen
Mit dem LGE68 empfehlen wir eine professionelle Kamera, wie eine Sony DSLR oder gleichwertig. Beachten Sie, dass einige Kameras möglicherweise einen UV-Filter für die Farbkorrektur benötigen. Mit dem LGE36 können Sie auch ein Smartphone oder eine Webcam nutzen und ein gutes Ergebnis erzielen. Natürlich, je besser die Kamera ist, die Sie verwenden, desto höher die Filmqualität, die Sie erreichen können. In der Realität hängt es davon ab, welches Produktionsniveau Sie erreichen möchten.
Dies hängt wirklich von Ihrer Einrichtung und Präferenz ab. Für ein professionelles Studio-Setup empfehlen wir Radio-Revers-Mikrofone oder ein in gutes Boom-Mikrofon das über dem Moderator positioniert wird. Sie können direkt die Audiospur mit der Kamera (und den Mikrofonen) oder über einen separaten Audio-Mixer aufnehmen. Lapelmikrofone können besser geeignet sein, wenn Sie mit zwei Moderatoren zusammen filmen.
Die meisten Smartphones mit 720p/1080p (oder besser) können zum Aufzeichnen und Livestreamen von Videoinhalten verwendet werden und sind für diesen Zweck ausreichend, aber wenn Sie das LGE68 (großes LightGlass) verwenden, empfehlen wir die Verwendung einer professionellen Kamera. Mit dem LGE36 und dem Filmen mit dem Smartphone möchten Sie den Fokus auf den Moderator ausrichten. Einige Telefonkameras haben möglicherweise Probleme mit dem Autofokus und können Schwierigkeiten haben, sich auf den Moderator zu konzentrieren. Dies kann einen Blendeffekt mit dem Licht verursachen, da es den schwarzen Hintergrund “sieht” und die Belichtung erhöht. Einige Smartphones verfügen auch über eine “Flipping”-Funktion, um die Ausrichtung des Bildes für aufgenommene Videos zu korrigieren. Wenn Sie diese Funktion nicht haben, können Sie eine Anwendung wie ManyCam verwenden, die auch in Zoom und Microsoft Teams für Live-Streaming integriert ist.
Sie können einen störenden Effekt erleben, bei dem die Lichter, die dem Moderator zugewandt sind, aufflackern und dann wieder verdunkeln, wenn sich der Moderator hinter dem Lichtbrett bewegt. Dies wird durch eine Kamera mit Autofokus verursacht, die nicht erkennen kann, worauf sie sich konzentrieren soll. In dieser Situation sollten Sie den Fokus manuell festlegen und das Problem sollte dadurch behoben werden.
Mit dem LGE36 können Sie mit einer Webcam filmen oder Ihr Smartphone als Webcam mit einer Anwendung wie ManyCam verwenden
Schlichte Kleidung ist am besten, idealerweise dunkle Farben, die dem Neon helfen, sich abzuheben, wenn Sie hinter dem Glas stehen.
Es gibt zwei Dimmer-Tasten, die die Helligkeit der internen und externen LED‘s steuern. Die internen LED’s sind für die Neon-Schrift und die externen LED‘s für die Beleuchtung des Moderators. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung eingeschaltet ist, drücken Sie dann die Taste, um die internen Lichter einzuschalten. Um die Helligkeit zu reduzieren, drücken und halten Sie die Taste und lassen Sie los, wenn die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Um die Helligkeit zu erhöhen, verfahren Sie wie oben geschrieben. Um die Lampen ein und auszuschalten, drücken Sie die Taste kurz. Hinweis: Der Dimmer-Controller hat eine Speicherfunktion und merkt sich die zuletzt verwendete Einstellung.
Abhängig von der Bildrate und Verschlusszeit Ihrer Kamera kann es beim Filmen zu “Flimmern” oder “Durchlauf” kommen. In diesem Fall sollten Sie die Frequenz der LEDs ändern. Um dies zu tun, halten Sie beide Tasten zusammen 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los. Wenn das Flimmern anhält, drücken und halten Sie es erneut, um auf eine andere Frequenz zu wechseln.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Bild umzudrehen (das bedeutet nicht, rückwärts zu schreiben). Alle branchenüblichen Bearbeitungsanwendungen wie Adobe Premiere und Final Cut bieten die Flipping-Funktion. Wenn Sie mit dem LGE68 oder einem größeren Ligthboard live streamen, sollten Sie ein spezielles Gerät wie dieses (Dezimator-Info) verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie den LGE36 von zu Hause oder am Arbeitsplatz verwenden, können Sie eine Anwendung wie ManyCam verwenden, die einfach einzurichten ist und mit iOS/Mac & Android/Windows funktioniert.
Live Streamen
Jedes Lightboard, das in einem professionellen Studio-Setup mit HD/4K-Kameras filmt, erfordert ein dediziertes Gerät wie diesen “Decimator” (siehe unten), um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ihre Kamera wird direkt mit diesem Gerät verbunden, das dann das Videobild “flip” und dann in Ihren Encoder und Computer/ Streaming-Plattform ausgegeben wird. Wenn Sie den LGE36 von zu Hause oder am Arbeitsplatz verwenden, können Sie eine Anwendung wie ManyCam verwenden, die einfach einzurichten ist und mit iOS/Mac & Android/Windows funktioniert. ManyCam wird mit Ihrem Smartphone oder Webcam verbunden und bietet auch viele andere Funktionen


- Beim Live-Streaming in einem Studio-Setup wird empfohlen, ein Gerät wie einen Decimator zu verwenden, der im gegenüberliegenden Bild angezeigt wird.
- Dadurch wird das Bild während der Präsentation umgedreht, wodurch die Grafiken für die Zielgruppen korrekt angezeigt werden.
- Stellen Sie eine Verbindung zu einer Video-Streaming-Plattform her, und starten Sie Ihre Präsentation.

- Wir empfehlen eine Anwendung namens ManyCam, die mit iOS/Mac und Android/Windows OS funktioniert.
- Diese Lösung bietet eine einfach zu bedienende “Flipping”-Funktion, um die Bildausrichtung für den Betrachter sowie viele andere nützliche Funktionen wie “Bild im Bild” zu korrigieren.
Wenn es sich um aufgezeichnete Inhalte handelt, können Sie Folien in Ihrem Video in der Postproduktion bearbeiten. Wenn Sie Live-Streaming durchführen, können Sie eine Bildschirmfreigabe per Zoom ausführen oder Folien in die von Ihnen benutzte Streaming-Plattform integrieren. ManyCam bietet diese Funktion auch an, wenn Sie einen Live-Stream von Ihrem “Home Studio”-Setup ausführen.
Post-Produktion
Wenn Sie in einem Studio mit einer professionellen Kamera, z. B. einer DSLR, filmen, bearbeiten Sie wahrscheinlich später in Adobe Premiere oder Final Cut oder einer gleichwertigen Lösung das Material. Jede professionelle Bearbeitungsanwendung enthält eine “Flip”-Funktion, um das Bild korrekt für den Betrachter zu orientieren. Wenn Sie unser Table-Top LightGlass in einer Heimstudioumgebung verwenden, können Sie das Bild möglicherweise mit Ihrer nativen Videoaufzeichnungssoftware auf Ihrem Android- oder iOS-Smartphone umdrehen. Als Alternative, ManyCam hat diese Funktion integriert. www.manycam.com
Schreiben auf dem Glas
Wir empfehlen flüssige Neonstifte von Quartet.
Reinigung
Das Lightboard-Glas erfordert eine regelmäßige Reinigung. Die flüssige Neontinte enthält ein spezielles Harz, das es der Tinte ermöglicht, am Glas zu kleben. Es kann schwer sein das Harz vollständig zu entfernen. Wir empfehlen, das Glas während der Dreharbeiten mit Mikrofasertüchern abzuwischen um es zu reinigen. Nach der Aufnahme sollte dann eine spezielle Reinigungsflüssigkeit aufgetragen werden, um das verbleibende Harz zu entfernen. Hinweis: Um sichtbare Markierungen oder Flecken auf dem Glas zu reduzieren, wird die Verringerung der Helligkeit der internen LEDs helfen.


Tragen Sie die spezielle Reinigungsflüssigkeit, von oben nach unten auf das Glas und wischen Sie dann mit einem Rakel über das Glas. Siehe unsere Anweisungen und das Diagramm “Reinigung des Glases” unten. Where to buy?
Wir empfehlen die Verwendung von Mikrofasertüchern und einen speziellen Reinigungsschwamm, der als “Magic eraser” bekannt ist. Where to buy?
Andere
Ein Lightboard ist ein einzigartiges Stück Technologie, das zum Erstellen von Videoinhalten verwendet wird. Es ist ein Stück ultraklares Glas, das LED-Beleuchtung um seine Ränder hat und auf das Sie mit Neon-Markern schreiben.
Wir sind so zuversichtlich, dass unsere Lightboards die Kundenerwartungen erfüllen oder übertreffen werden, dass wir für alle unsere Lightboard-Produkte eine 2-Jahres-Garantie anbieten. Diese Garantie deckt jeden Mangel ab, der auf einen Herstellungs-, Montage- oder Materialfehler zurückzuführen ist.
Derzeit versenden wir unsere Lightboards überall in Europa. Wenn Sie sich außerhalb Europas befinden, kontaktieren Sie uns bitte, da wir möglicherweise auch an Ihren Standort versenden können.
Wir liefern Ihr LightGlass innerhalb von 4 Wochen zu Ihnen. Wenn Sie eine kürzere Frist haben und eine Lieferung früher benötigen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anforderung zu erfüllen.